Anlaufstelle, Anlaufstelle für Betroffene, Aufarbeitung der Vergangenheit der Kinder- und Jugendheime, Aufarbeitung der Vergangenheit der Kinder- und Jugendheime von Stadt und Kanton Luzern, Beat Bieri, Betroffene, Das Leid der Heimkinder, Das Leid der Heimkinder in der damaligen Heimerziehung in der Schweiz, Der Landbote, Die Situation für die Kinder in Luzerner Heimen zwischen 1930 und 1970 war niederschmetternd, Dokumentarfilm Das Kinderzuchthaus, Engagement der Kirche, Erziehungsanstalt, Erziehungsanstalt Rathausen, Heimen, Heimen zwischen 1930 und 1970, Heimerziehung, Heimerziehung in der Schweiz, Heimkinder, Heimkinder in der damaligen Heimerziehung in der Schweiz, Jugendheime, katholische, katholische Kirche, Katholische Pädagogik, Katholische Pädagogik liess Kinder in Luzerner Heimen leiden, Kinder in Luzerner Heimen leiden, Kinder- und Jugendheime, Kinderzuchthaus, Kirche, Kirchenleute, leiden, Luzern, Luzerner Regierung, Markus Ries, mitwirkten, niederschmetternd, Pädagogik, Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, POLITIK, Prof. Marcus Furrer, Prof. Markus Ries, Professor Markus Furrer, Professor Markus Ries, Rathausen, Rathausen bei Luzern, Regierung, Regierung reagierte umgehend, Schatten auf das Engagement der Kirche, Schweiz, Universität Luzern, Untersuchung der katholischen Heimerziehung, Untersuchung der katholischen Heimerziehung in der Schweiz