Das Heim ist seit 2009 auch geschlossen, was ich so rausgefunden habe, wurde aber wie gesagt seit 1987 (ich nehme an ab September) als Schulheim geführt. Davor war es ein Heim für Kinder der Stadt Wien und zumindest bei mir wohl als "Erholung" verkauft. Keine Ahnung in wessen Besitz das Heim bzw. das Haus jetzt ist, dazu wurde ich nicht fündig. Generell findet man da auch recht wenig im Internet zu diesem Heim. Nur wann es eröffnet wurde und eben danach noch das Schulheim für Kinder, die von der Schule abstinent waren und dorthin geschickt wurden. Bei mir war es so, dass ich die drei Wochen hingeschickt wurde als Übergang von meinen leiblichen Eltern zu den Pflegeeltern und da noch einiges erledigt werden musste. So wurde es mir erzählt. Die MA 11 hat dazu überhaupt nichts gefunden, was ich auch spannend finde, weil ich natürlich dort war. Da enden die Aufzeichnungen jedoch kurz davor (März) mit der Empfehlung in ein Heim unterzukommen und beginnen erst wieder mit der Übernahme meiner Pflegeeltern im August, wobei ich wesentlich früher draußen war und auch schon bei ihnen war. Im Mai war ich dort, was ich auch nur anhand von Aufzeichnungen meiner leiblichen Mutter gefunden habe, sonst könnte ich das nicht mehr so eingrenzen. Leider weiß ich nicht mehr sehr viel, außer das ich viel Heimweh hatte und den Erziehern wohl auf die Nerven gefallen bin, weil ich nicht aufgehört habe zu weinen. Weitere Erinnerungen sind eher verschwommen, weshalb ich hier auch nach Leuten gesucht habe, die eventuell selbst dort waren und mir noch was erzählen könnten. Ich finde es ja schade, dass es von der MA 11 keine Aufzeichnungen dazu gibt, denn die Begründung, warum ich dorthin geschickt wurde, hätte mich von deren Seite schon auch interessiert und auch weiters, was im Heim dokumentiert wurde. Vielleicht hab ich ja noch "Glück" und jemand hier war dort oder kann sich besser erinnern als ich.
LG Sternchen